am 08-07-2021 16:50
Mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich bei vielen Patienten des gleichen Nachnamens in der Suchleiste links oben lange gebraucht habe, bis ich den richtigen Patienten finde, weil ich unbewusst den Geburtsnamen als Vornamen lese und dadurch über den Vornamen "drüber weglese".
Lösung 1:
Der Geburtsname ist nur in wenigen Situationen notwendig. Daher wäre es gut, dass Praxen, die es nicht brauchen, es mit einem Häkchen für die Online-Terminierung sperren könnten. Je weniger Daten die Patienten von sich preisgeben müssen, um so besser.
Lösung 2:
Diese Info bleibt, erscheint aber nicht mehr bei der Suche links oben.
Lösung 3:
Der Geburtsname wird ganz am Ende der Leiste angezeigt
Lösung 4:
Der Geburtsname erhält eine kleinere und (offen)sichtlich andere Formatierung
Gelöst! Zur Lösung gehen.
20-07-2021 19:08 - bearbeitet 20-07-2021 19:08
Hallo, liebe @SusannePriebe,
vielen Dank für diese Produktidee, ich freue mich vor allem über die möglichen Lösungsvorschläge!
Ich stimme Ihnen vollkommen zu, dass der Geburtsname tatsächlich nur in sehr wenigen Fällen notwendig ist. Ich freue mich daher Ihnen mitzuteilen, dass Ihre erste Lösung bereits möglich ist. Indem Sie in Ihren Einstellungen unter "Einstellungen Kalender" bei "Geburtsname" den ersten Haken bei "Im Terminkalender sichtbar" entfernen, verschwindet das Feld sowohl in Ihren Terminkarten und wird auch nicht mehr während der Terminvergabe abgefragt.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen bereits weiterhelfen!
Viele Grüße und einen schönen Feierabend
Evelin
vor 2 Wochen
Komischerweise werden unsere Patientinnen wenn sie sich online einbuchen auch nach ihrem Mädchennamen gefragt, somit sieht es aus wie ein Doppelname beim einbuchen, es wäre schön wenn dieses Feld entfernt werden könnte, mit dem "alten Nachnamen" der Patientin können wir nichts anfangen es irritiert nur und macht keinen Sinn.
vor einer Woche
Ja, die Schreibweise auch noch in Großbuchstaben, wie der tatsächliche Familienname, ist noch zusätzlich verwirrend.. Vermutlich ist dies eine französische Eigenheit?
Jedoch das Entfernen würden wir nicht bevorzugen. Manchmal ist diese Information sogar hilfreich bei der Patientensuche.. Unser Wunsch wäre eine weniger prominente Darstellung: in Klammern und mit Groß- und Kleinschreibung.
Außerdem nutzen wir dieses Feld für das große Manko des fehlenden Titels, z.B. "Dr.". Aber das ist ein anderes Thema, welches schon im Forum existiert und wir wieder mal ans Tageslicht bringen müssten..
Und vielleicht verschiebt die Moderation dies zu den Produktideen. Danke an @Evelin_K und @Sarah - wir hatten Sie schon vermisst. 💚
vor einer Woche
Wir wären auch nicht glücklich mit dem Entfernen.
Manchmal ist die Angabe des Mädchennamens die einzige Variable, welche uns zeigt ob die doppelten Patienten ein und der selbe sind. Eine andere Formatierung hingegen wäre wirklich sinnvoll...
Das bin ich ganz der Meinung von @GeierRobert
Liebe Grüße
Freitag
Hallo @KronbiegelSand, @GeierRobert und @WittekTina,
vielen Dank für Ihre Beiträge! Tatsächlich können Sie individuell entscheiden, ob Sie den Geburtsnamen angezeigt haben möchten. Dies können Sie in den Weiteren Einstellungen unter Einstellungen Kalender vornehmen, indem Sie den Haken bei Im Terminkalender sichtbar einfach wieder entfernen. 🙂
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Evelin
gestern
Hallo @Evelin_K, danke für den Hinweis, aber die Anzeige gleich abschalten wollten wir nicht, nur eine etwas weniger prominente Darstellung. Denn bisher steht der Geburtsname in der Suchleiste direkt hinter dem Familiennamen und fett und in Großbuchstaben... @SusannePriebe hat dies sehr schön oben dargestellt -> Lösung 4.
Und Trara 💥 - schon wurden unsere Wünsche erhört! Jetzt steht nach Nachname und Vorname "geboren" und dann der Geburtsname - nicht mehr fett, sondern normal. Und dies in der Patientensuche sowie bei den Termindetails.
Wir sind ganz baff und begeistert! Innerhalb von wenigen Tagen verbessert.
Danke!🥇🧡💰