das Product Support-Team hat mich so eben kontaktiert, da habe ich wohl etwas falsch verstanden. Leider zeigen sowohl Medistar als auch Quincy keine Termindaten von Doctolib an, @Carl-B.. Dementsprechend bleibt es hierbei um eine berechtigte Produktidee von Ihnen. Bitte entschuldigen Sie die Verwirrung!
Was halten die anderen Mitglieder von dieser Idee? Stimmen Sie gerne für diesen Vorschlag ab! 🙂
herzlich Willkommen und der Community und vielen Dank für Ihre Idee!
Wir möchten Ihrer Praxis gerne eine Lösung anbieten. Ich gebe Ihr Anliegen einmal an den richtigen Ansprechpartner weiter, der wird sich in Kürze bei Ihnen melden, um alle weiteren Schritte mit Ihnen abzustimmen.
Wir würden uns freuen, wenn das gleiche als Schnittstelle zu Quincy möglich wäre. Auch hier wäre es hilfreich wenn man die Termine des Patienten bereits in Quincy erkennen kann, und damit sieht ob bspw. bereits Folgetermine vereinbart wurden. Ein Wechsel in Doctolib ist hier meist unpraktisch.
das Product Support-Team hat mich so eben kontaktiert, da habe ich wohl etwas falsch verstanden. Leider zeigen sowohl Medistar als auch Quincy keine Termindaten von Doctolib an, @Carl-B.. Dementsprechend bleibt es hierbei um eine berechtigte Produktidee von Ihnen. Bitte entschuldigen Sie die Verwirrung!
Was halten die anderen Mitglieder von dieser Idee? Stimmen Sie gerne für diesen Vorschlag ab! 🙂
Guten Morgen @SchrootSonja,
das Product Support-Team hat mich so eben kontaktiert, da habe ich wohl etwas falsch verstanden. Leider zeigen sowohl Medistar als auch Quincy keine Termindaten von Doctolib an, @Carl-B.. Dementsprechend bleibt es hierbei um eine berechtigte Produktidee von Ihnen. Bitte entschuldigen Sie die Verwirrung!
Was halten die anderen Mitglieder von dieser Idee? Stimmen Sie gerne für diesen Vorschlag ab! 🙂
Liebe Grüße
Evelin