Bei Patienten die ein eigenes Doctolib Konto haben können wir als Praxis leider die Telefonnummern/Patientendaten nicht ändern. Dazu müssen sich die Patienten selbst in ihr Konto einloggen und aktualisieren. Darin sehen wir zum Teil ein Großes Problem -> da es leider doch häufig vergessen oder einfach nicht gemacht wird. Dies führt dann dazu dass die Erinnerungs SMS nicht ankommt und wir die Patienten telefonisch auch nicht mehr erreichen können. Letztlich sitzen die Praxen dann auf falschen/veralteten Infos und müssen es ausbügeln. Das sollte so nicht sein!!! Es wäre schön wenn die Praxen dies in Zukunft ändern können. Vielleicht wäre es möglich wenn die Daten in der Praxis geändert/aktualisiert werden dass die Patienten dann eine Pop up Nachricht auf ihr Handy geschickt bekommen welche sie dann nur noch bestätigen müssten???
Liebe Grüße
🤗
Guten Tag @SchulzeSandra,
Vielen Dank für Ihre interessante Produktidee.
Uns ist bewusst, dass die Patientendaten ein wichtiges Thema für Sie sind, um die Patienten besser zu verwalten und kontaktieren zu können.
Der Patient ist jedoch alleiniger Inhaber seiner Daten. Da er diese Daten mit verschiedenen Ärzten, die er aufsucht, teilt, bildet er das zentrale Mittelstück. Er hat die Möglichkeit seine Daten direkt über sein Doctolib-Konto online zu bearbeiten.
Um die Richtigkeit der Patientendaten zu gewährleisten, bitten wir den Patienten bei jeder Terminbuchung auf www.doctolib.de darum seine Kontaktdaten zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren.
Ergänzend dazu versenden wir jedes Jahr eine Nachricht an alle Patienten in der wir sie informieren ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu überprüfen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße, Peer von Doctolib