Wähle deine Sprache:
Liebe Community,
vielleicht haben Sie die ein oder anderen Veränderungen schon bemerkt. Lassen Sie uns gerne noch einmal gemeinsam auf die Produktentwicklungen des vergangenen Monats schauen.
Mit dem neuen individuellen Recall haben Sie nun die Möglichkeit, sowohl den Zeitraum als auch den Besuchsgrund für die Besuchserinnerung individuell auszuwählen. Die Funktion wurde so angepasst, dass sie nicht mehr nur auf den letzten Termin festgelegt wurde, sondern frei einstellbar ist. Den individuellen Recall können Sie direkt in der Terminkarte eines Patienten anlegen.
Der automatisierte Recall kann nun auch für alle eigenen Besuchsgründe definiert werden und ist nicht mehr nur auf standardisierte Besuchsgründe begrenzt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Recall auch rückwirkend auf Termine anwenden, die innerhalb der letzten 6 Monate stattgefunden haben, wenn Sie "Rückwirkende Anwendung" auswählen.
Schauen Sie sich hier den gesamten Artikel dazu an.
Beim Ausdruck der Termine hatten Sie bisher nur die Auswahlmöglichkeiten "Besuchsgrund", "Ressource" und "Termininformationen". Ab sofort haben Sie nun auch die Möglichkeit den Behandler oder das Geburtsdatum des Patienten beliebig an- oder abzuwählen, um Ihre Terminausdrucke nach Ihren Wünschen zu individualisieren.
Auch die Tagesliste können Sie ab sofort noch individueller gestalten. Neben der Auswahl der verschiedenen Terminkalender und Besuchsgründen, haben Sie nun auch die Möglichkeit, nach den verschiedenen Terminstatus zu sortieren.
Schauen Sie sich hier die weiteren Verbesserungen an.
Das Impfmanagement-Modul wird in den regulären Doctolib-Kalender integriert, sodass der normale Praxisbetrieb reibungslos weiterlaufen kann. Über dieses Modul können Sie den jeweiligen Impfstoff auswählen, der Ihrer Praxis zur Verfügung steht. Außerdem können Sie den Start der Impfungen, die gewünschte Dauer des Besuchsgrundes und die jeweiligen Terminfenster in Ihrer Impf-Sprechzeit individuell einstellen. Über den Dosisverwaltungsassistenten können Sie die Anzahl der Dosen und offenen Zeitfenster pro Impfstoff in Ihrem Kalender überprüfen.
Schauen Sie sich hier die Schritt für Schritt Anleitung des Impfmanagement-Moduls an.
Übrigens: Eine live Vorstellung des neuen Impfmanagement-Moduls bekommen Sie am 14. April im DoctoForum Spezial. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Was halten Sie von den neuen Updates? Lassen Sie es mich gerne in den Kommentaren wissen! 🙂
Viele Grüße
Evelin von Doctolib
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.