Wähle deine Sprache:
Liebe Community,
die ersten Apriltage verliefen genauso wechselhaft wie auch die täglichen Neuigkeiten zum Thema Impfungen. Ständig erreichen uns neue Empfehlungen und Richtlinien - wir alle suchen, mehr denn je, nach Stabilität, verlässlichen Aussagen und einer Strategie. Darum haben wir den April zum Monat des Impfmanagements erklärt, in dem wir Ihnen zuhören, Ihnen Gehör verschaffen und praktische Tipps an die Hand geben.
Das Thema Impfmanagement und die priorisierte Terminvergabe bestimmt Ihren Praxisalltag, jedoch blieben viele praktische Fragen zur Umsetzung noch unbeantwortet. Brennt Ihnen ebenfalls eine Frage auf der Zunge, die Sie direkt an die Entscheidungsträger aus Politik und den Impfzentren richten möchten? Am 14. April haben Sie ab 19:00 Uhr die Chance, alle Ihre Fragen im Rahmen des DoctoForums Spezial.
Wir freuen uns auf die folgenden Experten:
Die Moderation der Live-Veranstaltung übernimmt unsere liebe Kollegin Eugenia Levine, Head of Healthcare Institutions bei Doctolib. Am Ende des Panels erwartet alle Interessierten eine Produktdemo des Doctolib Impfmanagementmoduls.
Wann? 14. April 2021, ab 19:00 Uhr
Für wen? Alle Interessierten
Für alle Praxen und medizinischen Einrichtungen, die das Doctolib Impfmanagement-Modul bereits nutzen, haben wir in der Folgewoche ein Webinar mit praktischen Tipps vorbereitet. Unter dem Motto "Expertentipps für erfolgreiches Impfmanagement in Ihrer Praxis" steigen unsere beiden Experten Philipp und Ann am 20. April ab 18:30 Uhr tiefer mit Ihnen gemeinsam in das Modul ein. Folgende Themen sind unter anderem geplant:
Wann? 20. April 2021, 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr
Für wen? Alle Nutzerinnen und Nutzer des Doctolib-Impfmoduls & alle Interessierten
Ich möchte Ihnen die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ans Herz legen: Sie können sich sowohl mit den Entscheidungsträgern aus Politik und Medizin austauschen und Ihre Fragen direkt an Martin Matz und Albrecht Broemme richten. Konkrete Fragen zum Doctolib Impfmanagement-Angebot können Sie unseren Experten in der zusätzlichen Online-Schulung stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen, Sie mit diesen beiden Online-Veranstaltungen bei den neuen Herausforderungen zu unterstützen.
Viele Grüße
Diana
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.