Wähle deine Sprache:
vor 3 Wochen
Ich habe dazu eine Frage:
Werden nur die Patienten informiert, wenn was frei wird, die genau den gleichen Besuchsgrund, wie der der abgesagt wurde gewählt hatten oder auch mit anderen BG, welche in dieser Sprechzeit hinterlegt sind?
Also nehmen wir an in der Sprechzeit kann man MRT Kopf und MRT Hals - Termine machen.
Ein Kopf sagt ab. Wird dann auch ein Hals über den freien Termin informiert oder nur ein anderer Kopf?
Liebe Grüße
Gelöst! Zur Lösung gehen.
vor 3 Wochen
Sehr geile Beschreibung 😂 hab hier gerad n lachflash. Bei uns werden zwar leider keine Köpfe frei, aber interessieren tut mich das Thema trotzdem! 😃
vor 3 Wochen
👍😅
vor 3 Wochen
Hallo, liebe @WittekTina,
wenn sich Patienten auf die Online-Warteliste setzen lassen, dann bekommen sie nur eine Benachrichtigung, wenn ein Termin für genau den gleichen Besuchsgrund frei wird. Das hat vor allem mit den unterschiedlichen Längen der Besuchsgründe zu tun. Gerade bei Ihrem Beispiel kann ich mir gut vorstellen, dass der Termin "MRT Kopf" einen ähnlichen Aufwand wie "MRT Hals" hat. Wenn nun aber "MRT Kopf" durch einen ganz anderen Besuchsgrund ersetzt wird, kann es hier schnell mal zu Schwierigkeiten kommen.
Lieber @DrKaiBecker, ich hoffe, das konnte auch Ihre Frage beantworten.
Liebe Grüße
Evelin
vor 3 Wochen
Ok, schade.
Ich dachte, die entstandene Lücke wird eventuell mit einem Besuchsgrund gefüllt, welcher halt von der Zeit reinpasst und für diese Sprechzeit hinterlegt ist.
Die Lücke kann ja schließlich auch von einem "Hals" gebucht werden, welcher noch keinen hat, also nicht von der Warteliste kommt.
Danke für die schnelle Antwort.
Liebe Grüße
vor 3 Wochen
Ich denke, das wäre auch ein super Vorschlag, den wir möglichweise im Meeting mit dem Produktteam zum Thema "Warteliste" besprechen könnten, was meinen Sie? 🙂
Ich habe Sie diesbezüglich bereits per Mail kontaktiert, teilen Sie mir gerne mit, ob Ihnen das Datum passen würde.
Liebe Grüße