wie Sie wissen, regelt die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) die Abrechnung der ärztlichen Leistungen außerhalb der vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland, also die medizinischen Leistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei gliedert sich das Leistungsverzeichnis in Grundleistungen, wie zum Beispiel Beratungen und Untersuchungen, in nichtgebietsbezogene Sonderleistungen, wie zum Beispiel das Anlegen von Verbänden und Blutentnahmen sowie in gebietsbezogene Leistungen, also Behandlungen im Bereich der Chirurgie und Untersuchungen im Bereich der Laboratoriumsmedizin.
Doch wie sehen die genauen Möglichkeiten der Faktorsteigerung aus und wie können Sachkosten und Auslagen richtig berechnet werden? Vielleicht möchten Sie auch wissen, wie Sie die Honoraroptimierung in der GOÄ vornehmen und Beratungsleistungen richtig abrechnen können? Und dabei auch noch weniger Erstattungsschwierigkeiten durch gute Begründungen zur Faktorsteigerung haben?
Mit unseren Partnern Kock & Voeste und der mediserv Bank, haben Sie starke Experten, die all Ihre Fragen umfassend beantworten können.
Frau Heike Junge-Rappenberg, Beraterin und Trainerin bei Kock & Voeste
Frau Barbara Wüstner, Beraterin bei der mediserv Bank
Moderator: Herr Alexander Lacher, Produktexperte Doctolib
In unserem werden Sie die Möglichkeit haben live Fragen zu stellen. Melden Sie sich jetzt zu unserem interaktiven Webinar an und werden Sie selbst zum Abrechnungsexperten.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.